Historie

Aus dem Jahr 1884 stammen die ersten Aufzeichnungen der damaligen Neudecker Gemeindeschenke.

Erster Gastwirt war August Johann Christian Semmler (1832  bis 1917) aus Plothen Nr. 44.

Sein Sohn Richard Wilhelm Semmler übernahm im Jahr 1889 als zweiter Gastwirt den elterlichen Betrieb. Außerdem leitete er noch eine Dorfkapelle mit insgesamt 66 Musikern aus 21 Dörfern. Als er später Bürgermeister wurde, sorgte er für die Konzession der Gemeindeschänke. Seit 1908 trägt die Gemeindeschänke den bis heute gültigen Namen Gasthaus „Zum Plothenteich“.


Der dritte Gastwirt war Martin Semmler, wobei seine Frau Olga die Gastwirtschaft führte. In den Jahren 1927/28 wurde die Gastwirtschaft um eine Gaststube, 4 Gästezimmer und eine Tankstelle erweitert.

Nach dem 2. Weltkrieg übernahm Hans Semmler als vierter Gastwirt 1953 die Gastwirtschaft. Es war ein schwerer Anfang für Ihn und seine Frau Edith. 1972 musste in unserem Haus die Landwirtschaft dem zunehmenden Tourismus weichen und es konnten verschiedene Umbauten erfolgen.

Als fünfter Gastwirt übernimmt Hans-Joachim Semmler zusammen mit seiner Frau Bärbel 1992 das Gasthaus. Es entstand ein neues Bettenhaus und aus der Scheune wurde die Bauernstube, die gerne für Familienfeiern genutzt wird.

Im Jahr 2022 übernahm Philipp Semmler das Gasthaus in sechster Generation und interpretiert traditionelle, regionale Speisen neu.